1. Wählen Sie in der Benutzeroberfläche von Bitrix24 im linken Menü „Anwendungen – Markt“ aus.
2. Geben Sie in der Suchleiste den Namen der Anwendung ein - Umnico und klicken Sie auf "Anzeigen".
3. Klicken Sie in der sich öffnenden Anwendungsbeschreibung auf "Installieren".
4. Aktivieren Sie in dem sich öffnenden Fenster die Kästchen, um der "Lizenzvereinbarung" und der "Datenschutzerklärung" zuzustimmen, und klicken Sie auf "Installieren".
5. Geben Sie im sich öffnenden Anwendungsfenster (Abb. 1) den Umnico-API-Token ein. Gehen Sie dazu zum Umnico-Dienst, wählen Sie "Einstellungen - API" und klicken Sie auf "Token kopieren" (Abb. 2). Fügen Sie es in das entsprechende Feld in Bitrix24 ein und klicken Sie auf "Speichern" (Abb. 3).
Abbildung 1
Abbildung 2
Abbildung 3
6. Klicken Sie nach dem Speichern des API-Tokens auf die Schaltfläche "Connectors aktualisieren".
7. Wählen Sie im linken Bitrix24-Menü "Kontaktcenter" aus.
8. Das "Contact Center" zeigt alle verbundenen Umnico-Integrationen als Konnektoren an. Um eine Verbindung herzustellen, wählen Sie den gewünschten Konnektor aus. Ein Beispiel ist die Einbindung von Facebook-Kommentaren.
9. Klicken Sie im Öffnen-Menü auf "Verbinden" (Abbildung 1). Wählen Sie die gewünschte "Leitung öffnen" und "Zuständige Mitarbeiter" aus (Abbildung 2). Klicken "Speichern". Nach dem Klicken sollte die Meldung "Kanal erfolgreich konfiguriert" erscheinen. Danach wird der verbundene Stecker hellgrün hervorgehoben (Abbildung 3).
Abbildung 1
Abbildung 2
Abbildung 3
10. Alles ist bereit! Ab jetzt werden alle Nachrichten an "Offene Leitungen" Bitrix24 gesendet. Die anderen Konnektoren werden auf die gleiche Weise verbunden.
Sollten Sie noch Fragen haben, überprüfen Sie das Umnico-Widget im Abschnitt "Technischer Support" oder im Abschnitt "Hilfe – Chat mit dem Betreiber". Wir helfen Ihnen gerne weiter Hilfe.