Aktualisierte Benutzeroberfläche und Menüstruktur in Umnico
Wir haben das Erscheinungsbild und die Struktur des Navigationsmenüs aktualisiert, nützliche Funktionen hinzugefügt und den Zugriff auf die erforderlichen Abschnitte noch komfortabler gestaltet. Wir verraten Ihnen, was sich genau geändert hat und wie die Oberfläche jetzt funktioniert.
🧭 Aktualisiertes Hauptmenü
Das Seitenmenü ist verständlicher und flexibler in der Anpassung geworden. Oben ist eine Schaltfläche zum schnellen Wechseln zwischen den Modi „Posteingang“ und „Persönliches Konto“ erschienen, sodass Sie problemlos zum gewünschten Arbeitsbereich zurückkehren können.
Wir haben die Zusammensetzung der Abschnitte überprüft und ihre Reihenfolge geändert.
Über das Menü „Persönliches Konto“ haben Sie Zugriff auf die folgenden Abschnitte: „Kanäle“, „Integrationen“, „Betreiber“, „Zahlung“, „Partnerprogramm“, „Vorlagen“ und „Profileinstellungen“.
Das Posteingangsmenü enthält Abschnitte für die Interaktion zwischen Betreibern und Kunden sowie zur Verfolgung der Verkaufseffizienz. Hier können Sie einzelne Menüpunkte ausblenden oder anzeigen (mehr zur Anpassung weiter unten).
Die Abschnitte „Hilfe“ und „Benachrichtigungen“ sind übergreifend und werden unabhängig vom aktuellen Modus unten im Menü angezeigt.
⚙️ Anpassen des Posteingangsmenüs
Das Posteingangsmenü kann jetzt angepasst werden. Sie entscheiden, welche Abschnitte in welcher Reihenfolge angezeigt werden sollen. Der Abschnitt „Chats“ bleibt immer fixiert, während Abschnitte wie „Verkaufstrichter“, „Aufgaben“, „Besucher“, „Analysen“, „Chatbots“ und „Tools“ ausgeblendet werden können, wenn Sie sie nicht regelmäßig verwenden.
Die Konfiguration erfolgt über den Posteingangsmenü-Editor (das Auslassungssymbol „...“ in der Seitenleiste).
💬 Neuer Abschnitt „Chats“ im Posteingangsmenü
Wir haben die alten Registerkarten „Neue Chats“, „Meine Chats“ und „Archiv“ in einem praktischen Abschnitt, „Chats“, zusammengefasst, der jetzt über einen Modusumschalter in der oberen linken Ecke des Bildschirms verfügt.
Es stehen drei Anzeigemodi zur Verfügung: „Neu“, „Empfangen“ und „Archiv“.
Über jeder Anfrage wird die Anzahl der Anfragen (Dialoge, die ungelesene Nachrichten enthalten) angezeigt. Und die Gesamtzahl der Anfragen aus allen Modi wird über dem Symbol „Chats“ im Seitenmenü angezeigt. Wenn Sie beispielsweise 12 Anfragen unter „Neu“ und 5 unter „Akzeptiert“ haben, zeigt der Gesamtzähler 17 an.
🏠 Auswählen einer Startseite
Jetzt kann jeder Benutzer auswählen, auf welcher Seite im Umnico-Profil er mit der Arbeit beginnen möchte:
- Wenn Sie „Persönliches Konto“ auswählen, gelangen Sie nach der Autorisierung zum Bereich „Kommunikationskanäle“.
- Wenn Sie „Posteingang“ auswählen, wird der Bereich „Chats“ beim Aufrufen im Modus „Neu“ geöffnet. Wenn zuvor ein anderer Modus ausgewählt wurde und Sie sich vom selben Browser aus anmelden, wird dieser geöffnet.
Für neue Benutzer ist die Startseite standardmäßig auf „Persönliches Konto“ eingestellt. Und für bestehende Benutzer: Posteingang. Diese Einstellungen können Sie im Bereich „Profil → Startseite“ ändern.
📱 Verbinden einer mobilen Anwendung
Der Eintrag „Mobile Anwendung“ wurde aus dem Menüabschnitt „Hilfe“ entfernt. Informationen zur mobilen Version sind jetzt im Posteingangsmodus im Abschnitt „Tools → Mobile Anwendung“ verfügbar – zusammen mit Abschnitten wie „Tags“, „Stoppliste“ und „Produkte“.
🆘 Chatten Sie mit dem technischen Support: immer zur Hand
Auf einigen wichtigen Seiten wird in der unteren rechten Ecke ein Support-Chat-Symbol angezeigt. Es ist in den Abschnitten „Chats“, „Kanäle“, „CRM-Integrationen“, „Operatoren“, „Vorlagen“, „Benachrichtigungen“, „Tags“ und „Stoppliste“ verfügbar.
Wenn Sie sich auf einer anderen Seite befinden (z. B. wenn Sie in einem Dialogfenster mit einem Kunden chatten), ist der Chat über den Menüpunkt „Hilfe → Chat mit dem Operator“ verfügbar.
Wenn Sie Vorschläge oder Kommentare zur neuen Benutzeroberfläche haben, schreiben Sie an den Support-Chat 💙
Damit wir Umnico für Ihre Arbeit noch komfortabler gestalten können, ist uns Ihre Meinung wichtig!
